
Thomas Kießling
Teamleiter der Edition Klavierkind
Thomas Kießling studierte im Alter von 14 Jahren Klavier als Stipendiat der Hochbegabtenförderung am Konservatorium der Hochschule für Musik. Die Edition Klavierkind beinhaltet seine über 40-jährige Erfahrung als Klavierlehrer von Kindern.
Methodisch-didaktisches Konzept
Die Klavierkind-Serie wurde von einem Team erfahrener Klavierlehrer unter der Leitung von Thomas Kießling konzipiert. In jahrelanger Arbeit wurde gefeilt, verbessert und praxisorientiert im Unterricht erprobt. So entstand eine Klavierschule, die nicht theorieüberlastet ist, sondern von Praktikern für den alltäglichen Unterricht mit Kindern geschrieben wurde.
Die Klavierkind-Serie konzentriert sich mit ihrer Gestaltung, Didaktik und ihrem Lerntempo auf Kinder, die im Alter von fünf bis acht Jahren mit dem Klavierspielen beginnen. Band 1 ist speziell für Kinder von fünf bis sieben Jahren geeignet. Achtjährige können gleich mit Band 2 beginnen.
Klavierkind motiviert Kinder auf vielfältige Weise. So entdecken sie:
• den kleinen AMADEUS
• die goldenen CHAMPION-STERNSTICKER
• die Klavierkind-Rätsel
• die „Wusstest du schon?“-Infos
• und das Anhören und Mitspielen zur Begleitung im Orchesterklang per QR-Code.
Heftchampion
Die mit Spannung erwartete Heftchampion-Prüfung rundet, quasi als „i-Tüpfelchen“, jeden Band ab. Die Verleihung der Heftchampion-Urkunde sollte vom Lehrer entsprechend zelebriert werden, stellt sie doch ein erfolgreiches Finale dar, das alle Kinder mit Stolz erfüllt.
Lernziel
​
Mit Beendigung des vierten Bandes sind die Kinder vorbereitet, in die faszinierende Welt der weiter-führenden Musik einzutauchen. Sie können jetzt ihre ersten kleinen Originalstücke von Bach, Mozart oder Beethoven spielen, aber auch, je nach Neigung, leichte Pop- und Rockmusik erklingen lassen.